Juli 4, 2025

Branchenpartnerschaft mit EXPERTsuisse

 

Datenschutz geht uns alle an – besonders im beruflichen Alltag. Dennoch sind viele Mitarbeitende unsicher im Umgang mit Personendaten. Fehlendes Wissen kann schnell zu Datenschutzverletzungen führen – mit rechtlichen, finanziellen und reputativen Folgen für das Unternehmen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit EXPERTsuisse ist Balthasar Legal neu als Branchenpartnerin im Bereich Online-Schulungen für Datenschutz & IT-Recht gelistet. Das Angebot richtet sich insbesondere an Mitglieder aus Treuhand, Revision, Beratung und KMU – also an Unternehmen, die mit grossen Datenmengen und sensiblen Informationen arbeiten und gleichzeitig auf praxistaugliche, effiziente Lösungen angewiesen sind.

Warum braucht es Datenschutzschulungen?

Die Anforderungen im Datenschutz nehmen zu – sei es durch neue Anforderungen oder neue Technologien wie KI. Gleichzeitig sind viele Mitarbeitende im Umgang mit Personendaten und den neuen Technologien unzureichend geschult. Das birgt erhebliche Risiken für Unternehmen: rechtlich, finanziell und reputativ. Eine datenschutzkonforme Unternehmenskultur beginnt bei der Kompetenz der Mitarbeitenden. Nur wer weiss, was mit Personendaten erlaubt ist – und was nicht –, kann sicher und rechtskonform arbeiten.

 

 

Die Vorteile der E-Learning-Module von Balthasar Legal

✔ Praxisnah & alltagstauglich – keine abstrakte Theorie, sondern konkrete Anleitungen
✔ Modular & flexibel – einzelne Themen oder umfassende Awareness-Programme
✔ Rechtlich fundiert & aktuell – Inhalte abgestimmt auf das Schweizer Datenschutzrecht
✔ Individuell anpassbar – inklusive White-Label-Option für unternehmensspezifische Anpassungen
✔ Ideal für KMU & Dienstleister – auch bei begrenzten Ressourcen einfach umsetzbar

 

Für wen eignen sich die Schulungen?

Die Schulungen richten sich an alle Mitarbeitenden, die im Berufsalltag mit Personendaten zu tun haben – etwa in den Bereichen:

  • HR und Personaladministration
  • IT und Systembetrieb
  • Marketing und Kommunikation
  • Vertrieb und Kundenservice
  • Geschäftsführung und Compliance

 

Fazit: Investition in Wissen ist Investition in Vertrauen

Die Partnerschaft mit EXPERTsuisse unterstreicht das Ziel von Balthasar Legal, Unternehmen mit konkreten, leicht umsetzbaren Schulungslösungen zu unterstützen – damit Datenschutz nicht nur als Pflicht, sondern als Bestandteil einer verantwortungsvollen Unternehmenskultur verstanden wird.

Jetzt mehr erfahren:
Zum Branchenpartnerprofil bei EXPERTsuisse

https://balthasar-legal.ch/dienstleistungen-expertise/online-schulungen/

Bruno Schnarwiler

Konsulent Informationssicherheit

Bruno Schnarwiler ist ein Experte in Wirtschaftsinformatik mit über 30 Jahren Erfahrung als Auditor, Projektmanager, Berater und Führungskraft. Mit Abschlüssen als Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker, CISA und ISO 27001 Lead Auditor verfügt er über Fachkenntnisse in Informationssicherheit, Krisen- und Risikomanagement sowie digitalen Archivierungslösungen. Er hatte Schlüsselrollen wie Leiter IT-Revision und Risikomanagement in einer Bank, Leiter Softwareentwicklung und Berater für Sicherheit. Diese Tätigkeiten gaben ihm umfassende Einblicke in Branchen und Prozesse. Er trägt zur Implementierung sicherer IT-Umgebungen, Optimierung interner Kontrollsysteme und Entwicklung nachhaltiger Lösungen bei, die moderne Anforderungen erfüllen.
Edith Luginbühl

Assistentin

Edith Luginbühl ist eine engagierte und erfahrene Assistentin mit über 50 Jahren Berufserfahrung. Ihre berufliche Laufbahn begann mit einer kaufmännischen Ausbildung bei einer Grossbank, und führte sie durch verschiedene Branchen, darunter die Gastronomie, Hotellerie, Autovermietung, Reisebüro, Zeitungsredaktion. Zu ihren Stärken zählen ihre freundliche und professionelle Art, ihre Zuverlässigkeit sowie ihr ausgeprägtes Auge für Details.

Alexander Wild begann 2019 sein rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Zürich. Vor und während seinem Studium konnte er bereits erste Erfahrungen in einer Compliance Abteilung einer Bank erlangen, arbeitete als IT-Supporter sowie in einer Legal Abteilung eines international tätigen Pharmaunternehmen. Seine Tätigkeiten umfassten unter anderem die Prüfung/Einhaltung von Bankweisungen, Sanktionen, Kunden und Länderrisiko; Beurteilung des generellen Kunden-Risikos für die Bank; Wet Ink Support sowie Support in der Prozessoptimierung von Vertragsunterzeichnungen. Seit 2022 arbeitet er als Anwaltsassistent bei der Balthasar Legal AG sowie LR | Rechtsanwälte. Sein Masterstudium wird er voraussichtlich 2025 abschliessen. 

Sangmo Agontsang

Paralegal

Sangmo Agontsang schloss 2012 ihr Diplom als Wirtschaftsfachfrau an der Kaderschule Zürich ab. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als CEO-Assistentin, unter anderem für die Freitag lab ag und CBM Schweiz. Zusätzlich sammelte sie Erfahrung in der Organisation der Kaderschule Zürich und war in der Intellectual Property Abteilung der Freitag lab ag tätig. Dort arbeitete sie international mit einem Team von Anwälten zusammen, um die Rechte des Unternehmens zu verteidigen. Seit 2022 ist sie als Paralegal bei der Balthasar Legal AG beschäftigt.

Markus Bruggmann

MLaw Senior Berater

MLaw Markus Bruggmann hat 2013 sein rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Zürich abgeschlossen und war seitdem unter anderem bei einer Bank, einer Wirtschaftskanzlei und einer Versicherung tätig, wo er sich auf die Beratung sowie die Prüfung und Redaktion von Verträgen in den Bereichen des Kommunikations- und Technologierechts (Datenschutz) unter Berücksichtigung des Haftpflicht- und Immaterialgüterrechts spezialisierte. Zu seinen Stärken gehören seine analytischen Fähigkeiten und seine breite Erfahrung.