Sie haben eine Datenschutz-Vertretung in der Schweiz bezeichnet
Wir dienen Ihnen als Anlaufstelle für die betroffenen Personen und den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der rechtlichen Anforderungen an das digitale Marketing.
Schwerpunkte:
- Datenschutzerklärungen
- Prüfen von Websites, Online-Shops und Apps
- Beraten zu Content wie Video, Foto, Texte
- Datenschutzkonforme Gestaltung zentraler HR-, CRM- und ERP-Systemen
- AGB, Verträgen und Nutzungsbedingungen
- Rechtskonformes E-Mail- und Newsletter-Marketing
- Einsatz von Tracking-Tools, Cookies, Facebook Pixel oder Website Plugins
- Rechtskonformen Gestaltung von Marketingmassnahmen wie z.B. Gewinnspielen, Marktforschung, Nutzungsbedingungen, AGB der Plattformen
- Einführen von Chatbots
- Prüfen und Beraten von Scoring und Bonitätsprüfung
Aktuell
Künstliche Intelligenz und Versorgungssicherheit – was der Bundesrat empfiehlt
Die Diskussion um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Energieversorgung gewinnt an Dynamik. Am 19. September 2025 hat der Bundesrat den Bericht «Künstliche Intelligenz und Versorgungssicherheit» veröffentlicht. Er geht auf das Postulat 23.3957 der UREK-N...
Latombe doch kein «Schrems III» – EU-Gericht bestätigt neuen Datenrahmen mit den USA
Datentransfer EU–USA bestätigt
Das Gericht der EU hat am 3. September 2025 die Klage gegen den neuen EU-US-Datenschutzrahmen abgewiesen. Damit bleibt die Übermittlung personenbezogener Daten an zertifizierte US-Unternehmen weiterhin zulässig – ein «Schrems III» bleibt vorerst aus.
Europäischer Gerichtshof – Pseudonymisierung ist kein Freipass
Nach Einleitung eines Abwicklungsverfahrens gegen die Banco Popular führte der Einheitliche Abwicklungsausschuss (SRB) ein Anhörungsverfahren für betroffene Aktionäre und Gläubiger durch. Diese mussten sich registrieren und konnten Stellungnahmen abgeben, die jeweils...