Datenschutz-Folgenabschätzung
Bei hohem Risiko führen Sie eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch.
Wir unterstützen Sie bei der Prüfung der Notwendigkeit und der Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung zur geplanten Bearbeitung.
Sowohl das neue DSG als auch die DSGVO verlangen, wenn die Bearbeitung ein hohes Risiko für die Persönlichkeit oder die Grundrechte der betroffenen Person mit sich bringen kann, wie etwa bei der Verwendung neuer Technologien eine Datenschutz-Folgenabschätzung. Die Datenschutz-Folgenabschätzung enthält eine Beschreibung der geplanten Bearbeitung, eine Bewertung der Risiken für die Persönlichkeit oder die Grundrechte der betroffenen Person sowie die Massnahmen zum Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte.
Schwerpunkte
- Umschreibung der geplanten Bearbeitung
- Schwellenwertanalyse
- Prüfung der Bearbeitung auf Datenschutz-Compliance
- Risikoanalyse und Bewertung
- Umsetzung der technischen und organisatorischen Massnahmen
Methodik
Wir richten uns nach den Vorgaben des Europäischen und zukünftigen Schweizerischen Rrecht (DSGVO; DSG) sowie den von europäischen und schweizerischen Aufsichtsbehörden erlassenen Richtlinien und Normen. Je nach Bearbeitung kann die Datenschutz-Folgenabschätzung umfassender oder weniger umfassend ausfallen.
Aktuell
Die Rolle des VR’s in Datenschutz und Cyber-Sicherheit
In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Unternehmen intensiv an der Umstellung auf digitale Prozesse gearbeitet, aber dabei vernachlässigt, die entsprechenden Datenschutz- und IT-Sicherheitsmaßnahmen an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Online Abendseminar...
ICT Business Zmorge: Neues Datenschutzgesetz (nDSG)
Ab dem 1. September 2023 wird das neue Datenschutzgesetz wirksam. Bei einem informellen Anlass von Eltop ICT-Services erfahren KMUs alles Wichtige, was sie über das neue Datenschutzgesetz wissen müssen.. Die Anmeldung für das ICT Business Zmorge erfolgt online. ...
Anforderungen des neuen Datenschutzgesetzes und Best Practice im Data Management
Das revidierte Datenschutzgesetz tritt am 1. September 2023 in Kraft, wodurch sich die Schweiz an die Europäische DSGVO annähert. Bist du bereit dafür? Nimm an unserem Webinar teil und erfahre: - was sich ändert. - was das Gesetz für dich und dein...