Datenschutz-Schulungen
Mitarbeitende wissen, wie mit Personendaten datenschutzkonform umzugehen ist.
Wir schulen Ihre Mitarbeitenden zu den wichtigen Datenschutzthemen, benennen die Risiken und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf, verständlich, unterhaltsam und mit viel Praxisbezug.
Das rechtzeitige Unterrichten der Mitarbeitenden über sensible Prozesse des Datenschutzes sowie sie mit dem notwendigen Know-How zu versorgen ist von grosser Bedeutung für ein Unternehmen. Nur so kann der Datenschutz von den Mitarbeitenden umgesetzt werden und das Unternehmen die Einhaltung des Datenschutzes sicherstellen
Schwerpunkte
- Sinn und Zweck des Datenschutzes
- Neue Begriffe
- Grundsätze der Datenbearbeitung
- Verantwortung jedes Mitarbeitenden, dafür zu sorgen, dass Personendaten nur von autorisierten Personen und zu bewilligten Zwecken verarbeitet werden
- Notwendigkeit und korrekte Anwendung der Weisungen und Prozesse
- Korrekte Anwendung von Passwörtern, Security Tokens und anderen Zugangsmechanismen
- Wichtigkeit, den Zugang zu personenbezogenen Daten zu limitieren, z.B. durch passwort-geschützte Bildschirmschoner und Ausloggen
- Sichere Lagerung von physischen Akten und elektronischen Speichermedien
- Notwendigkeit der entsprechenden Genehmigung und angemessenen Sicherheitsmassnahmen für alle Übermittlungen von personenbezogenen Daten ausserhalb des internen Netzwerkes und der Geschäftsräumlichkeiten
- Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Spezifische Risiken in Bezug auf Personendaten im Zusammenhang mit den betreffenden Aktivitäten oder Aufgaben einer Abteilung
- Mitarbeiterdatenschutz
- Archivierung
- Löschkonzept
Methodik
Wir schulen bei Ihnen vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten. Möglich sind auch digitale Schulungen mit den üblichen Kommunikationsmitteln eine Stunde, einen halben Tag oder mehrere Tage, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Mit unserem Partner Uacadamy können wir Ihnen auch ein e-learning anbieten.
Aktuell
VSG-Webtalks Spezial
VSG Webtalk Spezial Revidiertes Datenschutzgesetz: Praktische Tipps für die Umsetzung Am 4. April findet der VSG-Webtalk Spezial statt Am 1. September 2023 tritt das totalrevidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Ziel der Revision ist es, die persönlichen Daten besser zu...
VTE-Feierabendveranstaltung / ESA-Informationsveranstaltung
Elektrizitätswerke-Verband St. Gallen-Appenzell (ESA) Als Mitbegründer des Dachverbandes Schweizer Verteilnetzbetreiber (DSV) bringt sich der ESA auf nationaler Ebene aktiv ein und befasst sich mit technischen, wirtschaftlichen sowie rechtlichen Fragen in...
16. Tagung zum Datenschutz
Europa Institut an der Universität Zürich Wir informieren Sie im Seminar 16. Tagung zum Datenschutz - Jüngste Entwicklungen rund um die Massnahmen zur Implementierung des ab 1. September 2023 geltenden revidierten DSG, inwiefern die Compliance mit der DSGVO in den...