Bis Ende 2027 müssen 80% aller Strommessgeräte in einem Netzgebiet mit intelligenten Messsystemen ausgestattet sein.
Die datenschutzrechtlichen Aspekte gewinnen damit mehr und mehr an Bedeutung. Deshalb haben wir eine Online-Schulung zum Smart Metering und Datenschutz entwickelt.
Lernziele
- Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Smart Metering: Erfassung der wesentlichen Bestimmungen des StromVG und der StromVV im Kontext von Smart Metering und deren Bedeutung für Netzbetreiber und Verbraucher.
- Regulatorische Anforderungen an den Datenschutz im Energiesektor: Verständnis der regulatorischen Vorgaben für den Datenschutz im Energiesektor und deren praktische Umsetzung.
- Datenschutzrechtliche Anforderungen im Smart Metering: Verständnis der Anforderungen des DSG für die Bearbeitung von Personendaten durch Smart Meter und deren praktische Umsetzung.
- Rechtliche Herausforderungen und Praxisfälle: Analyse von Praxisbeispielen und Entscheidungen zu rechtlichen Herausforderungen im Smart Metering, wie Urteile des BVGer und Verfügungen der ElCom.
Teaser
Der Teaser ist auf unserer Website frei zugänglich: Online-Schulung– Balthasar Legal
Die einzelnen Module können über moodle aufgeschaltet werden: moodle.balthasar-legal.ch
Ihre Vorteile
Diese Schulung ist verständlich, unterhaltsam und praxisorientiert gestaltet, sodass das Gelernte direkt in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Auch bieten wir Schulungen zu EVU spezifischen Themen an.
Ein grosser Vorteil unseres Programms ist seine Effizienz. Unabhängig davon, ob Ihre Mitarbeitenden auditiv, visuell oder interaktiv lernen, wir bieten für jeden Lerntyp das passende Format. Darüber hinaus sind die Lernmodule zeitlich und räumlich flexibel, was bedeutet, dass sie jederzeit und überall absolviert werden können.
Die interaktive Gestaltung fördert zudem die aktive Teilnahme der Mitarbeitenden, wodurch das Gelernte besser verinnerlicht wird. Um sicherzustellen, dass alle relevanten Mitarbeitenden die Schulung absolviert haben, bieten wir abschliessend Tests an, deren Ergebnisse dokumentiert werden können. Diese Tests erlauben es Ihnen, jederzeit nachzuweisen, dass Ihre Mitarbeitenden im Bereich Datenschutz geschult wurden und um den Reifegrad der Umsetzung in Ihrem Unternehmen zu messen.
Sehr gerne unterstützen wir Sie bei Fragen rund um den Datenschutz und die Datensicherheit. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.