IT-Verträge & digitale Geschäftsmodelle
Technologie entwickelt sich rasant – das Recht muss Schritt halten.
Wir beraten Unternehmen, Behörden und Entwickler in allen Fragen rund um IT, Daten, künstliche Intelligenz und neue Technologien – rechtlich fundiert, praxisorientiert und mit Verständnis für technische Zusammenhänge. Mit unserer Erfahrung aus interner Rechtsberatung in technologiegetriebenen Unternehmen kennen wir die Herausforderungen aus erster Hand – und liefern Lösungen, die nicht nur rechtlich korrekt, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind.
Unsere Schwerpunkte
- Vertragsgestaltung und rechtliche Begleitung von Software-, Cloud- und IT-Projekten
- KI-Compliance: Beratung zur Umsetzung der Anforderungen aus dem EU AI Act, Schweizer Recht und internationalen Standards
- Rechtliche Analyse und Gestaltung von KI-gestützten Produkten und Services
- Strategien zur Technologietransformation und rechtlichen Absicherung digitaler Innovation
- Unterstützung bei IT-Sourcing und Outsourcing
Aktuell
Branchenpartnerschaft mit EXPERTsuisse Datenschutz geht uns alle an – besonders im beruflichen Alltag. Dennoch sind viele Mitarbeitende unsicher im Umgang mit Personendaten. Fehlendes Wissen kann schnell zu Datenschutzverletzungen führen – mit rechtlichen,...
Smart Meter datenschutzkonform: Bundesverwaltungsgericht weist Beschwerde ab
Smart Meter datenschutzkonform: Bundesverwaltungsgericht weist Beschwerde ab In der Diskussion um die datenschutzrechtliche Zulässigkeit intelligenter Strommesssysteme (Smart Meter) hat das Bundesverwaltungsgericht (A-484/2024) nun etwas Klarheit geschaffen:...
Datenschutz im Lieferantenmanagement
Datenschutz im Lieferantenmanagement: Wer trägt die Verantwortung? Wenn Personendaten durch mehrere Hände gehen, wird es schnell unübersichtlich – insbesondere in komplexen Lieferketten. In meinem aktuellen Artikel im Swiss IT Magazine gehe ich der Frage nach: Wer ist...