Publications & Exposés
Un extrait
2024
Publications
- Balthasar Legal Blog: Online-Learning zum Smart Metering & Datenschutz 07.11.2024
- Balthasar Legal Blog: Vernehmlassung zur Cybersicherheitsverordnung 22.10.2024
- Balthasar Legal Blog: Online-Learning zum Schweizer Datenschutzgesetz 27.09.2024
- Balthasar Legal Blog: Swiss-U.S. Data Privacy Framework 14.08.2024
- Balthasar Legal Blog: (Mehr oder weniger) Intelligente Messsysteme und Anforderungen an die Datenbearbeitung 24.07.2024
- dRSK: (Mehr oder weniger) Intelligente Messsysteme und Anforderungen an die Datenbearbeitung 18.07.2024
- Balthasar Legal Blog: Was bedeutet eigentlich «Wir sind DSGVO-konform.»? 06.06.2024
- Balthasar Legal Blog: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Cybersicherheitsverordnung 22.05.2024
- Balthasar Legal Blog: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz – ein erstes Fazit 05.03.2024
- Swiss IT-Magazine: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz – ein erstes Fazit 05.03.2024
- Balthasar Legal Blog: Inkrafttreten des Digital Services Act 17.02.2024
- Balthasar Legal Blog: Neues Informationssicherheitsgesetz: Auswirkungen des ISG auf EVU 27.01.2024
- Balthasar Legal Blog: Erneuerung des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission 15.01.2024
Présentations
- Fachtagung Brunnen öffentliches Personal Schweiz, Fachtagung Brunnen 2024, Datenschutzrechtliche Herausforderungen der Generativen KI 07.11.2024
- ZHAW, CAS Energierecht 2024 Datenschutz & Datensicherheit 04.09. 2024
- SwissText, Swiss Text Analytics Conference 2024, Understanding AI and Copy right 11.06.2024
- Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, Online Intensivkurs Recht und Regulierung VSE – Smart Grid – Smart Meters 04.2024 & 10.2024
2023
Publications
- Autorin im DSG-Onlinekommentar: Art. 10 DSG – Ein Kommentar von Michèle Balthasar Herausgeber, Daniel Hürlimann (Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt, CAS Judikative), Anne-Sophie Morand (Dr. iur., Rechtsanwältin), Thomas Steiner (Dr. iur., Rechtsanwalt, LL.M.) 2023
- Balthasar Legal Blog: To Do’s bis zum Inkrafttreten des revDSG am 1. September 2023 02.01.2023
- Balthasar Legal Blog: Tagung zum Datenschutz, 22.01.2023
- Balthasar Legal Blog: VSG-Webtalks Spezial, 14.03.2023
- Balthasar Legal Blog: Anforderungen des neuen Datenschutzgesetzes und Best Practice im Data Management 03.04.2023
- Swiss IT-Magazine: Acht Fragen zum neuen Datenschutzgesetz 2023
- Effizienten Datenschutz durch Benennung eines Datenschutzberaters ab 1. September 2023 31.08.2023
- multi-concept.ch: Schweizer Datenschutz – jetzt wird’s ernst: 1. September 2023
- Balthasar Legal Blog: Datenschutz und der neue Angemessenheitsbeschluss für Datenübermittlungen in die USA: Ein rechtlicher Überblick 1.10.2023
- Balthasar Legal Blog: Acht praxisbezogene Fragen zum Datenschutzgesetz: Das beschäftigt Schweizer KMU 02.10.2023
- Balthasar Legal Blog: Beurteilung eines Datenschutzvorfalls 31.12.2023
Presentations
- Europainstitut: Data Breaches – Prozessimplementierung aus Sicht einer DPO
- Expert Suisse: Tagung, die Rolle des Datenschutzberaters nach neuem Datenschutzgesetz
- ExpertSuisse: Tagung: Datenschutz im Personalwesen
- Gasverband: Referat Verband der Schweizerischen Gasindustrie
- Swissstaffing
- VSE Facilicateur: Efficacité et protection de données 09.02.2023
- VTE-Feierabendveranstaltung / ESA-Informationsveranstaltung 15.02.2023
- VTE: Neues Datenschutzgesetz – Was es zu beachten gilt! 23.02.2023
- Gasverband: VSG-Webtalks Spezial 14.03.2023
- Banian: Webinar Datenschutz und Data Management 19.04.2023
- Banian: Präsentation zum revidierten Datenschutzgesetz DSG 19.04.2023
- ICT Business Zmorge: Neues Datenschutzgesetz (nDSG) 25.04.2023
- Die Rolle des VR’s in Datenschutz und Cyber-Sicherheit 01.05.2023
- EKT Top: ICT Business Zmorgen nDSG 03.05.2023
- AES: Webinaire sur la nouvelle loi sur la protection des données – implications pour le secteur énergétique 10.05.2023
- Energie Opfikon: Business Zmorgen revDSG 22.06.2023
- Energie Opfikon: Revidiertes Datenschutzgesetz – was kommt auf uns zu? 23.06.2023
- VSE Praxisinputs: Praxisinputs für die Energiebranche 24.08.2023
- multi-concept.ch: Schweizer Datenschutz – jetzt wird’s ernst: 1. September 2023
- Café numérique: Le rôle du conseil d’administration dans la protection et la sécurité des données 14.09.2023
- VSE Recht und Regulierung: Online-Intensivkurs – Smart Grid – Smart Meters 26.10.2023
- Online Intensivkurs Recht und Regulierung VSE: Smart Grid – Smart Meters 26.10.2023
- Dynamische Tarife: Relevante Bestimmungen Datenschutz 12.12.2023
2022
publications
- Swiss Made Software: 4. Dataspace Switzerland – auf zum neuen Datenschutzgesetz 2022
- Swiss IT-Magazine: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz 2022
- VSE (strom.ch): Die neue Data Policy – Umsetzung der Anforderungen an das revidierte Datenschutzgesetz | Fachtagung Energiedaten und Informationssicherheit 2022
- VR-Tagung des VSE: «Versorgungssicherheit ist die Benchmark unseres Schaffens»: Die Rolle des Verwaltungsrates im Datenschutz und der Datensicherheit 2022
- Dynamische Tarife VSE 2022
- Beiträge auf LinkedIn 2022
presentations
- AES: Facilitateur efficacité énergétique (FEE), Smart IT pour l’efficacité énergétique 2022
- VSE Abendseminar: 16.05.2022 Revidiertes Datenschutzgesetz – was hat sich verändert
- VSE Abendseminar: 16.05.2022 Auf dem Weg in die Cloud
2021
publications
- Forum für Elektrofachleute: Neues Datenschutzgesetz: Was kommt auf uns zu? 2021
- Energierechtstagung 2021: 4. Tagung zum Recht und Management der Energiewirtschaft an der Universität Luzern vom 28. Januar 2021 Smart Contracts aus datenschutzrechtlicher Sicht
- Multi-Concept Blog: Aktueller Stand zum Schweizer Datenschutzgesetz 2021
- Swisspower Praxisforum: Was kommt auf die EVUs mit dem neuen Datenschutzgesetz zu – auch hinsichtlich Entflechtung? 2021
- Netzwoche: Was Sie über die App der Stunde in Sachen Datenschutz wissen sollten 2021
- Bulletin Electrosuisse: Das Datenschutzgesetz und die Folgen für EVU’s 2021
- Tagung zum Recht und Management der Energiewirtschaft: Smart Contracts aus datenschutzrechtlicher Sicht 2021
- Energierechtstagung 2021: 4. Tagung zum Recht und Management der Energiewirtschaft an der Universität Luzern vom 28. Januar 2021 Smart Contracts aus datenschutzrechtlicher Sicht
- Multi-Concept Blog: Aktueller Stand zum Schweizer Datenschutzgesetz 2021
- Swisspower Praxisforum: Was kommt auf die EVUs mit dem neuen Datenschutzgesetz zu – auch hinsichtlich Entflechtung? 2021
- Netzwoche: Was Sie über die App der Stunde in Sachen Datenschutz wissen sollten 2021
- Bulletin Electrosuisse: Das Datenschutzgesetz und die Folgen für EVU’s 2021
- Tagung zum Recht und Management der Energiewirtschaft: Smart Contracts aus datenschutzrechtlicher Sicht 2021
2020 and earlier
publications
- Swiss IT-Magazine: Die Details zum neuen Schweizer Datenschutzgesetz 2020
- Tec-Bite IT-Security Blog: Revision des Datenschutzgesetzes 2020
- Swiss Circle Tagung: Marketingrunde für Immobilienprofis, das neue Datenschutzgesetz 2020
- Regulierung und Rechtstagung VSE: Stand und Stossrichtungen Revision Datenschutzgesetz: Auswirkungen auf die Energiebranche 2019
- Droit et régulation AES: Révision sur le droit des données: quo vadis? Les conséquences pour la branche énergétique 2019
- Data Policy in der Energiebranche eine Herausforderung auf verschiedenen Ebenen, Tagung VSE: Neues DSG – Wo stehen wir aktuell? 2019
- Datenschutz und Datensicherheit im Crowd Energy Umfeld Eine Leitlinie für die Crowd Akteure by Michèle Balthasar 2018
- Swiss IT-Magazine: Leserfragen zur DSGVO 2018
- Interview mit Swiss Infosec zum Datenschutz 2018
- Giornata dei Direttori e dei Quadri dirigenti delle aziende elettriche della Svizzera italiana: Protection des données dans le domaine de l’énergie: De quoi faut-il tenir compte? 2018
- Bulletin Electrosuisse: Datenschutz im Crowd-Energy-Umfeld 2017
- Energierechtsband Kommentar zu Art. 15e EleG 2015
- Dissertation: Elektrizitätslieferungsverträge im Hinblick auf die Strommarktöffnung: unter besonderer Berücksichtigung des schweizerischen und europäischen Wettbewerbsrecht 2008
- Bulletin VSE: Wenn Mieter die Elektroinstallationen abändern 2004