Elektrizitätswerke-Verband St. Gallen-Appenzell (ESA)
Als Mitbegründer des Dachverbandes Schweizer Verteilnetzbetreiber (DSV) bringt sich der ESA auf nationaler Ebene aktiv ein und befasst sich mit technischen, wirtschaftlichen sowie rechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der elektrischen Energie, ihrer Verteilung und Anwendung.
Ergänzend richtet er sein Augenmerk auf die Kanalisierung der Bedürfnisse seiner Mitglieder somit können die Mitglieder direkt oder über ihre regionalen Energiepools Einfluss nehmen und von den Dienstleistungen des ESA profitieren.
Dank seinem langjährigen Engagement ist der ESA als Gesprächspartner der Kantone St.Gallen und beider Appenzell anerkannt. Des Weiteren fungiert er als ein wichtiges Bindeglied zwischen seinen Mitgliedern und ihrer vorliegenden Netzbetreiberin SAK und fördert den Erfahrungsaustausch indem er sich in der Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder engagiert.
Themen der nächsten Feierabendveranstaltung
Ausschreibepflicht bei der Energiebeschaffung – Muss das sein?
VTE: Dr. Gregor Bachmann, Kellerhals Carrard
ESA: Thomas Geiger, Kellerhals Carrard
ZEV: Neue Vorgaben per 01.01.2023 – Konsequenzen für die Umsetzung?
VTE: Alexander Früh, EKT Arbon
ESA: Thorsten Rehwald, SAK St. Gallen
Revidierte Datenschutzgesetzgebung ab 01.09.2023 – Was es zu beachten gilt!
Michèle Balthasar, Balthasar Legal AG, Zürich
Datum
VTE: Donnerstag, 23. Februar 2023
Weinfelden ESA: Mittwoch, 01. März 2023 // St. Gallen
Zeit
17.00 bis ca. 19.30 Uhr
Ort
VTE: Gasthof zum Trauben, Weinfelden
ESA: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Raum FZ416, St.Galle
Sehr gerne Unterstützung wir sie bei Fragen rund um den Datenschutz und die Datensicherheit. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.