Die führende Konferenz für Textanalyse in der Schweiz
9. SwissText, 10.-11. Juni, 2024, Fachhochschule Graubünden (FHGR)
SwissText ist eine jährlich stattfindende Konferenz, die Expertinnen und Experten der Textanalyse aus Industrie und Wissenschaft zusammenbringt. Sie wird von der Swiss Association for Natural Language Processing (SwissNLP) in Zusammenarbeit mit lokalen Universitäten sowie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) organisiert.
Registrierung
Leider sind die Tickets über die Website bereits ausverkauft. Es besteht jedoch noch die Möglichkeit, eine begrenzte Anzahl von Tickets direkt vor Ort zu erwerben.
Keynote Speaker
Dieses Jahr sind besonders spannende Keynote Speaker mit vielfältigen Fachgebieten vertreten:
- Lewis Tunstall von Hugging Face gibt Einblicke in die Welt der Large Language Models und deren praktische Anwendung.
- Torsten Zesch, Professor an der FernUniversität Hagen, spricht über Computational Linguistics und deren Einsatz im Bildungswesen.
- Michèle Balthasar wird das wichtige Thema Data Protection in AI beleuchten und praxisnahe Lösungen präsentieren.
- Leon Derczynski widmet sich Attacks on LLMs und deren Sicherheitsaspekten.
- Jesse Berent von Google AI Zürich stellt aktuelle Entwicklungen zur Integration von Digital Ink und Vision/Language-Modellen vor.
Die SwissText wird von der Fachhochschule Graubünden und der ZHAW organisiert und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die neuesten Trends in der Textanalyse zu informieren und sich mit führenden Experten zu vernetzen.
Sehr gerne unterstützen wir Sie bei Fragen rund um den Datenschutz und die Datensicherheit. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.