Kurs Dynamische Tarife

Kurs Dynamische Tarife

Zum zweiten Mal führt das VSE in Aarau den Kurs Dynamische Tarife durch. Sie erlernen die Grundlagen sowie die Erfolgsfaktoren für die Gestaltung und Umsetzung der zukünftigen Tarife. Zur Anmeldung. Dank der richtigen tariflichen Anreizgestaltung sollen die Netzlasten...
4. Dataspace Switzerland – auf zum neuen Datenschutzgesetz

4. Dataspace Switzerland – auf zum neuen Datenschutzgesetz

Das neue Datenschutzgesetz (nDSG) tritt am 1. September 2023 in Kraft. Zu erwarten sind strengere Auflagen sowie Sanktionen bis zu CHF 250.000 bei Missachtung. Es empfiehlt sich, die erforderlichen Massnahmen zur Umsetzung der Anforderungen zu priorisieren. Im Rahmen...
Online Intensivkurs Recht und Regulierung VSE

Online Intensivkurs Recht und Regulierung VSE

Ende Oktober / Anfang November 2022 findet nun schon zum dritten Mal der Online Intensivkurs Recht und Regulierung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE statt. Die Teilnehmenden erhalten einen Gesamtüberblick über die rechtlich-regulatorische...
EuGH stärkt Auskunftsrecht aus der DSGVO

EuGH stärkt Auskunftsrecht aus der DSGVO

In seinem neusten Urteil hat der Europäischer Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Verantwortliche betroffenen Personen grundsätzlich die Identität der Empfänger mitteilen müssen, gegenüber denen sie deren Daten offengelegt haben. Es genügt grundsätzlich nicht nur...
Smart Contracts im Spannungsverhältnis zum Datenschutz

Smart Contracts im Spannungsverhältnis zum Datenschutz

Smart Contracts stehen im Spannungsverhältnis zum Datenschutz. Denn im Rahmen der Nutzung von Smart Contracts werden häufig Personendaten bearbeitet.   Smart Contracts als automatisches Programm Smart Contract sind Programme, welche die Abwicklung von vorab und...