VTE-Feierabendveranstaltung / ESA-Informationsveranstaltung

VTE-Feierabendveranstaltung / ESA-Informationsveranstaltung

Elektrizitätswerke-Verband St. Gallen-Appenzell (ESA)   Als Mitbegründer des Dachverbandes Schweizer Verteilnetzbetreiber (DSV) bringt sich der ESA auf nationaler Ebene aktiv ein und  befasst sich mit technischen, wirtschaftlichen sowie rechtlichen Fragen in...
To Do’s bis zum Inkrafttreten des revDSG am 1. September 2023

To Do’s bis zum Inkrafttreten des revDSG am 1. September 2023

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 31. August 2022 entschieden, dass das totalrevidierte Datenschutzgesetz nun am 1. September 2023 in Kraft tritt. Mit Inkrafttreten des revidierten DSG dürften wesentliche Neuerungen auf Unternehmen zukommen. Zukünftig können...
Kurs Dynamische Tarife

Kurs Dynamische Tarife

Zum zweiten Mal führt das VSE in Aarau den Kurs Dynamische Tarife durch. Sie erlernen die Grundlagen sowie die Erfolgsfaktoren für die Gestaltung und Umsetzung der zukünftigen Tarife. Zur Anmeldung. Dank der richtigen tariflichen Anreizgestaltung sollen die Netzlasten...
Online Intensivkurs Recht und Regulierung VSE

Online Intensivkurs Recht und Regulierung VSE

Ende Oktober / Anfang November 2022 findet nun schon zum dritten Mal der Online Intensivkurs Recht und Regulierung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE statt. Die Teilnehmenden erhalten einen Gesamtüberblick über die rechtlich-regulatorische...
Künstliche Intelligenz vs Datenschutz

Künstliche Intelligenz vs Datenschutz

  Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Sie begegnet uns bereits in vielen Anwendungen – auch wenn wir es nicht immer wissen. So wird KI beispielsweise eingesetzt für Profiling, Scoring, Gesichtserkennung, Chatbots und autonomes Fahren. Im...