IT & Technologierecht
Sie schätzen die rechtlichen Risiken in der digitalen Welt realistisch ein und handeln entsprechend.
Wir unterstützen und beraten Sie dabei, Ihre digitalen Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen, pragmatisch, effizient und lösungsorientiert.
Schwerpunkte:
- Digitale Geschäftsmodelle und Netzwerktechnologien
- Verfassen und Verhandeln von IT-Verträgen, wie Projektverträge, Entwicklungsverträge, Vertriebs- und Lizenzverträge, Wartungsverträge, Kooperationsverträge, Outsourcingverträge und Service-Providing-Verträge
- Verträge App Entwicklung
- Beraten und Vertreten in Software-Urheberrechtsverletzungen
- E-Commerce
Aktuell
VTE-Feierabendveranstaltung / ESA-Informationsveranstaltung
Elektrizitätswerke-Verband St. Gallen-Appenzell (ESA) Als Mitbegründer des Dachverbandes Schweizer Verteilnetzbetreiber (DSV) bringt sich der ESA auf nationaler Ebene aktiv ein und befasst sich mit technischen, wirtschaftlichen sowie rechtlichen Fragen in...
16. Tagung zum Datenschutz
Europa Institut an der Universität Zürich Wir informieren Sie im Seminar 16. Tagung zum Datenschutz - Jüngste Entwicklungen rund um die Massnahmen zur Implementierung des ab 1. September 2023 geltenden revidierten DSG, inwiefern die Compliance mit der DSGVO in den...
To Do’s bis zum Inkrafttreten des revDSG am 1. September 2023
Mit dem revidierten Datenschutzgesetz kommen wesentliche Änderungen auf Unternehmen zu.
Es ist an der Zeit, die notwendigen Massnahmen einzuleiten. Nachfolgend eine Checkliste zu den wesentlichen Massnahmen.