VTE-Feierabendveranstaltung / ESA-Informationsveranstaltung

VTE-Feierabendveranstaltung / ESA-Informationsveranstaltung

Elektrizitätswerke-Verband St. Gallen-Appenzell (ESA)   Als Mitbegründer des Dachverbandes Schweizer Verteilnetzbetreiber (DSV) bringt sich der ESA auf nationaler Ebene aktiv ein und  befasst sich mit technischen, wirtschaftlichen sowie rechtlichen Fragen in...
Botschaft zur Änderung des ISG

Botschaft zur Änderung des ISG

Der Bundesrat hat am 2. Dezember 2022 die Botschaft zur Änderung des Informationssicherheitsgesetzes (ISG) verabschiedet. Der Gesetzesentwurf betrifft die Meldepflicht für Betreiber kritischer Infrastrukturen an das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC). An...
Kurs Dynamische Tarife

Kurs Dynamische Tarife

Zum zweiten Mal führt das VSE in Aarau den Kurs Dynamische Tarife durch. Sie erlernen die Grundlagen sowie die Erfolgsfaktoren für die Gestaltung und Umsetzung der zukünftigen Tarife. Zur Anmeldung. Dank der richtigen tariflichen Anreizgestaltung sollen die Netzlasten...
Online Intensivkurs Recht und Regulierung VSE

Online Intensivkurs Recht und Regulierung VSE

Ende Oktober / Anfang November 2022 findet nun schon zum dritten Mal der Online Intensivkurs Recht und Regulierung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE statt. Die Teilnehmenden erhalten einen Gesamtüberblick über die rechtlich-regulatorische...
EuGH stärkt Auskunftsrecht aus der DSGVO

EuGH stärkt Auskunftsrecht aus der DSGVO

In seinem neusten Urteil hat der Europäischer Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Verantwortliche betroffenen Personen grundsätzlich die Identität der Empfänger mitteilen müssen, gegenüber denen sie deren Daten offengelegt haben. Es genügt grundsätzlich nicht nur...